Date Range
Date Range
Date Range
Der Schwemmkanal von Tetov wurde in den Jahren 1799-1801 nach einem Projekt von Dipl. Josef Rosenauer errichtet und verbindet die Flüsse Vydra und Křemelná. Seine heutige Länge beträgt 14,4 km. Er diente der Holzbeförderung aus der höheren Gebirgslagen hinunter zum Fluss Otava. Er ist heute ein technisches Denkmalschutzobjekt.
Eine Gemeinde - sie entstand bei einer Glashütte im Jahre 1785. Sie trägt den Namen des Gutinhabers Filip Kinský. Nach dem Erlöschen der Glashütte wurde sie von Holzfällern besiedelt. Die ursprünglichen Häuser blieben erhalten. Eine schöne Aussicht zum Großen Rachel.
Ein weitgehendes Moorgebiet an der Wegeschenide zwischen der Moldau und Otava in der Nähe von der Gemeinde Horská Kvilda. Es ist ein Naturreservat seit 1933 auf einer Fläche von 34ha, heute 120ha. Hier gibt es alle Pflanzen, die typisch für Moorgebiete des Böhmerwaldes sind. Der Zugang zum Reservat ist möglich vom Parkplatz an der Straße an einem Waldweg und auf einem Holzsteg, am Rande steht ein Aussichtsturm.
Die Quelle des längsten böhmischen Flusses, in der Nähe von der Staatsgrenze zu Deutschland, liegt in der Seehöhe von 1172m unter dem Schwarzen Berg. Das im Bayern gelegene zweite Quellgebiet mit der Benennung Altwasser bei Heidmühle, dessen der andere Quelllauf der Kalten Moldau entspringt, wird für den zweiten Moldauquellarm gehalten. Der Zusammenfluss beider Moldauarme befindet sich in der Reservation Mrtvý luh.
An den Abhängen sind häufige steinerne Meere, oberhalb deren die Felsenformationen, im Flussbett die Riesentöpfe. Bei Čeňkova pila befindet sich Zusammenfluss von Vydra und Křemelná. Zusammenfluss von Vydra und Křemelná.
Auf dem Gipfel steht ein Betonturm eines ehemaligen Militärobjekts, heute dient er als Aussichtsturm. Von da gibt es eine Aussicht auf großen Teil von Böhmerwald und nach Deutschland.
Das sich auf einer Fläche von 104 ha in einer Seehöhe von 1073 bis 1119 m westlich von Modrava erstreckende Torfmoor ist ein typisches Gebirgsmoor mit fast 70 kleinen Seen. Es wachsen hier Fichten, Zwergbirken, Moorkiefern, Seggen, Moose und andere Moorpflanzen. Auch dieses Torfmoor ist ein Naturschutzgebiet. Anblicke auf Torfmoor mit kleinen Seen.
Das in einer Seehöhe von 1062 m gelegene Torfmoor ersteckt sich auf einer Fläche von 5 ha unterhalb der Hänge des Bergs Oblík nordöstlich von Javoří Pila. Es hat drei kleine Seen, an deren Ufern Fichten und Moorkiefern wachsen. Im Moor auch Zwergbirke, Blaubeere, Moosbeere, Seggen usw. Durch das Torfmoor führt ein Naturlehrpfad mit 11 Stationen.
Šumava, Český les a Lipno. Přímé kontakty na ubytování na Slovensku. Tříjezerní slať leží ve výšce přes 1000 m na svahu Oblíku v I. Pojmenovaná je podle tří rašelinných jezírek, z nichž největší má rozlohu 7 arů a hloubku 2 m. Voda v jezírkách má tmavěhnědé zbarvení. Porost rašeliniště tvoří mimo obvyklé rašeliništní flóry i klečovitá borovice blatka a smrky. Kolem jezírek poletuje velké množství pestře zbarvených vážek.
Twoja codzienna dawka najlepszych typów! Ciemno wszędzie, głucho wszędzie, Co to będzie, co to będzie? Stalo się. Z dniem dzisiejszym, znany wszystkim I lubiany blog Typy Pilkarskie przechodzi do historii. Jako blog osiągnęliśmy mały sukces, wygrywając konkurs Betsafe na najlepszy blog bukmacherski. Po wygraniu tego konkursu, nasz blog utknął w martwym punkcie,.
Strona korzysta z plików cookies w celu realizacji usług i zgodnie z Polityką Plików Cookies. Możesz określić warunki przechowywania lub dostępu do plików cookies w Twojej przeglądarce. Witamy w świecie Retro Audio.